12 von 12 im April – schon wieder ist es wieder Zeit für das legendäre Blogformat. Dank Judith Peters, die mich immer wieder zum Bloggen anregt, habe ich meinen heutigen Tag in 12 Fotos festgehalten. Das mache ich jeden 12. Tag eines Monats. Diese wunderbare Blogtradition ist Caroline von Draußen nur Kännchen zu verdanken. Ich heiße dich herzlich willkommen beim Eintauchen in einen ganz normalen Tag.
Es ist 7:08 Uhr, Alexa weckt mich mit ruhiger Musik. Dieses sanfte Wecken lässt mich viel besser in den Tag kommen als schrilles Läuten oder Radiomusik.
Nach dem Aufstehen trinke ich ein Glas frisch gefiltertes Wasser. Dieses bekommt mir sehr gut und ich starte fitter in den Tag als nach dem gewohnten Morgenkaffee. Diesen gibt es dann etwas später trotzdem noch, denn so ganz mag ich auf meine liebgewonnene Gewohnheit nicht verzichten.
Zu Beginn des Tages erledige ich noch eine Herzensangelegenheit. Dankbarkeit ist mir sehr wichtig. Seit 5 Jahren schreibe ich mehr oder weniger konsequent ein Dankbarkeitstagebuch. Mein Focus hat sich seitdem verändert. Ich bin viel aufmerksamer geworden und sehe viel mehr schöne Momente. Da mich dieses Thema so sehr beschäftigt und ich gerne auf Dankbarkeit aufmerksam machen möchte, habe ich dieses Buch gestaltet.
Heute ist Sonnabend und ich fahre nachher gleich zum Life Kinetik Kurs. Bei einer Tasse Kaffee gehe ich die Kursstunde noch einmal durch. Für mich sind diese Kurstage alle zwei Wochen immer toll. Danach fühlen ich und die Teilnehmer uns wie neu geboren. Das Gehirn ist einmal aufgeräumt und das Wochenende kann voller Energie starten. Ich führe die Kurse auch online durch und gebe dir bei Interesse gerne weitere Informationen dazu.
Die Sonne lädt dazu ein mit dem Fahrrad zum Life Kinetik Kurs zu fahren. Auf den Sportanlagen ist schon viel los. Ein Fußballspiel ist bereits in vollem Gange.
In der heutigen Life Kinetik Stunde geht es um Bewegungswechsel und den auditiven Wahrnehmungsbereich. Wir hatten wieder viel Spaß in der Stunde.
Ein Besuch bei Mutti gehört unbedingt zum Tag dazu. Ich freue mich immer, wenn es Mutti gesundheitlich etwas besser geht.
Unseren heutigen Spaziergang haben Addi und ich mal wieder mit einem Training verbunden. Wann immer es die Zeit zulässt, trainieren wir an unterschiedlichen Plätzen. Heute war es in der Sonne besonders schön. Addi und ich haben es genossen.
Der Spaziergang mit Addi führte uns in Richtung Wallanlagen. Das ist im Zentrum der Stadt, sodass wir uns nicht nehmen ließen einen kurzen Abstecher zum Rostocker Ostermarkt zu machen. Dort herrschte ein ausgelassenes Treiben. Diese Bahn kenne ich schon aus Zeiten als meine Tochter noch ganz klein war. Heute fahren meine Enkelkinder damit.
Für meine Enkelin habe ich in der letzten Woche bereits ein von ihr designtes Kleid und passendes Cape genäht. Heute erhält mein Enkel eine passende Hose dazu.
Im Coaching betreue ich häufig Kinder und Jugendliche. Dabei ist viel Feinfühligkeit gefragt. Anregungen geben mir diese Karten, die interessante Fragen enthalten. „Wenn du ein Bonbon wärst, wie würdest du dann schmecken?“ Zu meinem Anwendungsbereich gehört auch die Reflexonenintegration und EMDR. Gerne gebe ich dir weitere Informationen dazu.
Dieser Baum faszinierte mich heute auf dem Weg vom Einkauf. Ich bin stehen geblieben und habe diese Blütenpracht genossen.
Ein Gedanke zu „12 von 12 im April“