Bettnässen und Lernschwierigkeiten sind oft mehr als nur unabhängige Herausforderungen; sie können zusammenhängen und auf einen sich noch zeigenden spinalen Galant-Reflex hinweisen. Wenn dein Kind trotz seines Alters weiterhin nachts einnässt und zusätzlich Schwierigkeiten in der Schule hat, könnte dies ein wichtiger Indikator für diesen sich noch zeigenden Reflex sein. Dieser Artikel erklärt, wie der […]
Spinaler Perez und Lernen: Einfluss auf die Schulleistung
Hast du schon vom Spinalen Perez gehört? Dieser frühkindliche Reflex beeinflusst die Entwicklung deines Kindes erheblich. Ein aktiver Spinaler Perez kann das Lernen und die Schulleistung stark stören. In diesem Artikel erkläre ich dir, was der Spinale Perez ist, wie du Anzeichen erkennst und welchen Einfluss er auf das Lernen hat. Grundlagen des Spinalen Perez: […]
Glossar frühkindliche Reflexe: Einfluss auf Lernen und Verhalten
Dieses Glossar frühkindliche Reflexe hilft Eltern, die Bedeutung der Reflexe besser zu verstehen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten und Lernen ihrer Kinder zu erkennen. In diesem Glossar frühkindliche Reflexe werden die wichtigsten Reflexe erklärt und ihre Auswirkungen auf das Verhalten und Lernen ihrer Kinder zu erkennen. Frühkindliche Reflexe spielen eine entscheidende Rolle in der […]
Leichtes Lernen: Der ultimative Guide, wie dein Kind einfacher lernt
Im ultimativen Guide zum leichten Lernen zeige ich dir, wie dein Kind die Herausforderungen der Schule meistern kann, ohne dabei überfordert zu sein. Leichtes Lernen bedeutet, dass Gelerntes länger behalten wird, es dabei trotzdem noch Zeit für Hobbys und Freunde gibt und das Lernen sogar Spaß macht. Das Beste daran: Mit den richtigen Methoden wird […]
Plantar Reflex Stillsitzen und Lernen: Warum dein Kind unruhig ist
Viele Eltern kennen das Problem: Ihr Kind kann nicht stillsitzen, wackelt ständig mit den Füßen und verliert schnell die Konzentration. Oft liegt die Ursache dafür in einem noch sich zeigenden Plantar Reflex. Dieser Reflex, der in der frühen Kindheit wichtig ist, kann das Stillsitzen und Lernen in der Schule stark beeinträchtigen. Ein sich noch zeigender […]
Greifreflex und Lernprobleme: So beeinträchtigt er das Schreiben
Kennst du das? Dein Kind sitzt am Tisch, den Stift fest umklammert, und nach nur wenigen Zeilen klagt es über Schmerzen in der Hand. Es wird immer unruhiger, fängt an, herumzuzappeln, und verliert schnell die Lust, weiterzuschreiben. Hausaufgaben werden so zu einem täglichen Kampf, der sowohl für dich als auch für dein Kind frustrierend ist. […]
Emotionale Probleme bei Schulkindern
Erlebt dein Schulkind emotionale Probleme wie extreme Ängstlichkeit in neuen Situationen oder eine auffällige Anhänglichkeit, die das Alleinsein erschwert? Diese emotionalen Probleme bei Schulkindern sind nicht nur belastend, sondern können auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden sowie die Lernfähigkeit und Leistung in der Schule haben. In diesem Artikel betrachte ich, wie sich emotionale Probleme bei […]
Lernschwierigkeiten und ATNR: Wie dein Kind effektiver lernt
Hast du bemerkt, dass dein Kind beim Schreiben oder Lesen Schwierigkeiten hat, weil es seinen Kopf dreht? Dies könnte auf Lernschwierigkeiten und ATNR hindeuten. Dies könnte ein Hinweis auf einen sich zeigenden Asymmetrisch Tonischen Nackenreflex (ATNR) sein, der bei Kindern Lernschwierigkeiten und Anzeichen von ADHS verstärken kann. Der ATNR sollte normalerweise im ersten Lebensjahr verschwinden. […]
Frühkindliche Reflexe und Lernen: Entwicklung unterstützen
Viele Eltern sind besorgt, wenn sie sehen, dass ihr Kind in der Schule Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen oder Sitzen hat. Schnell kommen Diagnosen wie Legasthenie, ADHS oder Dyskalkulie ins Spiel. Doch bevor wir zu solchen Schlussfolgerungen kommen, sollten wir einen wichtigen, oft übersehenen Faktor betrachten: frühkindliche Reflexe und deren Einfluss auf das Lernen. Diese tief […]
Legasthenie und Hörprobleme: Warum dein Kind oft ‚Was?‘ fragt
Stell dir vor, dein Kind sitzt im Unterricht und fragt immer wieder: „Was?“ Obwohl organisch alles in Ordnung ist, scheint es oft, als würde es die Anweisungen nicht richtig hören. Dieses Verhalten könnte ein Hinweis auf Legasthenie und Hörprobleme sein, die mit einem noch sich zeigenden tonisch labyrinthären Reflex (TLR) zusammenhängen. Auch wenn dieser Reflex normalerweise im […]