Eine ABC-Liste ist eine alphabetische Liste, die der assoziativen Lerntechnik zuzuordnen ist. Du aktivierst damit eine Menge Informationen deines eigenen Wissensspeichers. Diese Anleitung ist für all diejenigen, die an diesem Thema besonderes Interesse haben. Dieses Assoziativ-Spiel bringt dir bei wenig Aufwand enorm viel. Es macht dich intelligenter, denn es sorgt nicht nur dafür, dass du […]
Was ist eine ABC-Liste und warum hilft sie glücklich und erfolgreich zu lernen?
Eine ABC-Liste ist eine alphabetische Liste, die durch Vera F. Birkenbihl entwickelt wurde. Anhand der übergeordneten Kategorien wird das assoziative Denken angeregt und eine Menge Informationen im eigenen Wissensspeicher aktiviert. Du nimmst ein „leeres ABC“ oder legst eins an, indem du am Rand senkrecht alle 26 Buchstaben des ABCs schreibt. Deine Augen wandern anschließend auf […]
Monatsrückblick Mai 2022: Stress oder Genuss?
Als ich mich an den PC setzte und meinen Monatsrückblick schreiben wollte, dachte ich, dass im Mai doch kaum etwas Außergewöhnliches war. Zwischen Schule, Hundetraining und Lerncoaching gab es nicht so viel Interessantes. Und da war er wieder, mein Glaubenssatz: Wen interessiert denn mein ganz normaler Monat Mai?Mit viel Arbeit und Fortbildungen füllte ich die […]
Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zum Lerncoach
Als Kindergartenkind habe ich bei meiner Omi das Küchenbuffet in eine Verkaufstheke mit Kasse verwandelt. Die Besteckschublade wurde zur Kasse. Die Klappe wurde zur Ablage. Spielgeld habe ich selbst gezeichnet, leere Tüten und Gläser wurden zur Ware, Schmierpapier wurde zum Rechenblock. Ich liebte dieses Rollenspiel. Eine erste Berufsidee entwickelte sich. Ich wollte Verkäuferin werden. Dieser […]
Was ist besser Coaching oder Nachhilfe?
Oft wird Coaching (Lerncoaching) mit Nachhilfe gleichgesetzt. Das wurde mir klar, als ich mich entschieden habe Lerncoach zu werden. Was ist Coaching? Coaching ist ein professionelles, strukturiertes, wertfreies Gespräch auf Augenhöhe. Es ist immer lösungsorientiert. Professionell ist gleichzusetzen mit fachmännisch. Der Coach verfügt über Vertrauenswürdigkeit Wahrnehmungsfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Herzlichkeit Motivationsfähigkeit Analytisches Denken Strukturiertes Vorgehen Konfliktfähigkeit Veränderungsfähigkeit […]
„Verfestigtes zählendes Rechnen – Wie fördere ich mein Kind?“
Verfestigtes zählendes Rechnen ist immer wieder zu beobachten. „Wie fördere ich mein Kind?“ Diese Frage stellen sich viele Eltern. Meist fehlen Vorstellungen von den Rechenoperationen. Es gibt Methoden und Materialien, die die Vorstellung von den Zahlen und den Rechenoperationen entwickeln helfen. Was ist zählendes Rechnen? Zählendes Rechnen ist für die Kinder eine Methode, die die […]
Meine 12 von 12 im Mai 2022: Ausgebremst
Heute ist wieder der 12. eines Monats und damit Zeit für einen Rückblick des Tages in 12 Bildern.
So war mein April 2022: Mehr als ein Blick über den Gartenzaun
Das war ein Monat im Wandel der Gefühle. Von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt war alles dabei. Ich konnte mich einfach so fallen lassen, habe genossen und war berührt und nachdenklich. Wenn es gar nicht anders geht komme ich auch mit der Schubkarre, um bei lieben Menschen zu sein. Ein Blick über den […]
Ja, nein, vielleicht – meine Herausforderung Entscheidungen zu treffen
Ja – nein – vielleicht, die Herausforderung Entscheidungen zu treffen lässt mich oft schwanken: Ständig treffe ich Entscheidungen. Ja – nein – vielleicht – es ist immer wieder eine Herausforderung Entscheidungen zu treffen. Stehe ich heute auf oder bleibe ich liegen? Fahre ich mit dem Fahrrad oder dem Auto zur Schule? Was möchte ich am […]
Ich bin der Überzeugung, dass Zensuren überflüssig sind
Als Kind waren für mich Zensuren selbstverständlich. Sie gehörten wie Bücher, Hefte und Lehrer zur Schule. Ich bin mit dem Zensurensystem von 1 bis 5 groß geworden. In den ersten Jahren meines Dienstes kam dann die Note 6 hinzu. Als junge Lehrerin zensierte ich viel. Ich wollte nicht nur einen Moment abbilden, sondern die Leistungen […]