Rückblick und volle Kraft voraus – das galt in diesem Monat einerseits für das Auftanken meiner Akkus für die nächsten Monate und andererseits für den Start mit neuen Ideen ins nächste Schuljahr. Und so wie ich bin, nahm ich das gleich wörtlich und fuhr volle Kraft voraus zum ersten Mal mit einem E-Boot auf der […]
Ich gestehe – ich empfehle kreatives Denken zu üben, lerne selbst jedoch gerne auswendig
Mein Geständnis zum auswendig Lernen. Ich erinnere mich sehr genau an meine Schulzeit. Zu Beginn einer jeden Biologiestunde mussten ein bis zwei Schüler nach vorne zur mündlichen Leistungskontrolle. Wie ich mich darauf vorbereitet habe, erfährst du in diesem Blogartikel. Meine „neue“ Lerntechnik – und so habe ich noch im Masterstudium 2019 gelernt Ich liebe übersichtlich […]
Was sind Sketchnotes?
Vor vier Jahren wurde im Rahmen meines Masterstudiums ein Wochenendkurs „Sketchnotes“ angeboten. Zum damaligen Zeitpunkt konnte ich mit Sketchnotes noch gar nicht viel anfangen. Ich wusste nur, dass ich in meinen Kursen so gerne „schick“ und ansprechend gestaltete Flipcharts nutzen wollte. Mich faszinierten damals die Flipcharts in meinen NLP-Kurs, den ich als Teilnehmerin besuchte. Das […]
Das Buch „Das Gummibärchen im Spinat“ Gedächtnistraining für Kinder von Christiane Stenger, ist ein Super-Buch, das ich deinem Kind dringend empfehle
Die gestiegenen Herausforderungen in den Schulen sind für unsere Kinder enorm. Oft lernen unsere Kinder die Lerninhalte auswendig. Dafür wird häufig viel Zeit und Fleiß benötigt. Christiane Stenger, Jugendweltmeisterin im Gedächtnistraining, zeigt in ihrem Buch „Das Gummibärchen im Spinat – Gedächtnistraining für Kinder“ – wie Lernen Spaß machen kann. Das Großartige daran ist, dass die […]
Meine 12 von 12 im August
Den 12. Tag des Monats halte ich in 12 Bildern fest. Damit folge ich einer Blogger-Tradition und heiße euch herzlich willkommen zu meinen „12 von 12“ im August.
Mein Kind kann sich einfach nicht konzentrieren, da kann man einfach nichts tun – oder etwa doch?
Die Mutter von Maik kam zu mir zum Erstgespräch mit der Sorge, dass sich ihr Sohn nicht konzentrieren kann. Immer wieder lenkt er beim Lernen von den Aufgaben ab. Er spielt mit dem Bleistift, der sich zum Auto verwandelt, beobachtet die Fliege an der Wand, sucht ständig seine Arbeitsmaterialien, aber auf die Aufgabe kann er […]
Mein Juli 2022: Kreative Auszeit
Der Juli 2022 ist Ferienzeit in Mecklenburg-Vorpommern und für mich Zeit das vergangene Schuljahr abzuschließen und das neue zu planen. In aller Ruhe konnte ich Ideen entwickeln und ohne Druck planen. Dieser Monat ist es ebenso Zeit zu entspannen und zu verreisen. Feierliche Verabschiedung der Viertklässler im Juli 2022 Der letzte Schultag fiel in diesem […]
Die 5 größten Aha-Momente in meinem Business als Lerncoach
Aha-Momente in meinem Business als Lerncoach – gibt es die wirklich? Es gab sie – sie waren plötzlich da. Es ist wie beim Lernen, wenn der Aha-Moment plötzlich da ist, dann haben wir den Lernstoff verstanden und können uns diesen merken. Unser Gehirn braucht diese Momente. Meine Aha-Momente haben mich zu verschiedenen Zeiten angetroffen. Sie […]
Wann ein Lerncoaching in der Lernmagie Sinn macht – und wann nicht
Ich bin seit mehr als 30 Jahren Lehrerin und nebenberuflich Lern- und Gedächtniscoach. Anfangs habe ich ausschließlich Nachhilfeunterricht gegeben. Mit der Zeit kam Lerntherapie in den Bereichen Dyskalkulie und Legasthenie sowie Lern- und Gedächtniscoaching. Nach einigen Jahren entwickelte sich mein Blick auf meine Schüler und Coachees und ich kann schon bei der Anfrage eines Kunden […]
In 4 Schritten zur Körper-Routen-Technik
In nur 4 Schritten zur Körper-Routen-Technik, so kannst du in kurzer Zeit Lernstoff lernen und behältst diesen sogar länger als nur bis zum nächsten Test. Und das Geniale dabei ist, du hast sogar noch Zeit für deine Hobbys und Freunde. Viele Eltern und Schüler bemerken, dass sie beim Lernen viel Zeit benötigen und Gelerntes schnell […]