Der Monatsrückblick Februar zeigt: Dieser Monat hatte es in sich. Von Winterferien, besonderen Familienmomenten und spontanen Reisen bis hin zu beruflichen Premieren war alles dabei. Besonders schön war es, meiner Mutti einen Herzenswunsch zu erfüllen. Gemeinsam haben wir ihr Lieblings-Würzfleisch gegessen und in Erinnerungen geschwelgt.
Ein besonderes Highlight war die spontane Reise mit meiner Enkelin nach Stuttgart zur didacta . Ihre Freude und ihr Staunen bei all den Entdeckungen haben mich tief berührt. Außerdem konnte sie ihren Geburtstagsgutschein einlösen. Wir haben gemeinsam das Musical Bibi und Tina besucht. Das Leuchten in ihren Augen werde ich nicht vergessen.
Auch beruflich gab es große Schritte. Ich habe meine ersten Anfragen für EMDR im Lerncoaching erhalten und direkt losgelegt. Außerdem habe ich mich der Herausforderung gestellt, an der Blogdekade von Judith Peters teilzunehmen und 10 Blogartikel in 10 Tagen zu schreiben. Vorher dachte ich, das ist unmöglich. Doch ich habe gelernt: Perfektionismus darf gehen, einfach machen zählt.
Monatsrückblick Februar: Spontanreise zur didacta mit meiner Enkelin
Wenn Winterferien sind, darf es auch mal spontan sein. Gemeinsam mit meiner neugierigen Enkelin wurde die Reise zur Didacta zu einem echten Abenteuer. Schon die Zugfahrt war für sie spannend. Die Messe selbst war eine riesige Entdeckungsreise.
Die Vielfalt an Lernmaterialien, Mitmachstationen und innovativen Ideen hat uns beide fasziniert. Besonders berührt hat mich ein Moment auf dem Heimweg. Wir entdeckten eine farbenfrohe Freundschaftsbank. Die leuchtenden Farben zogen uns direkt an. Schnell kamen wir ins Gespräch: Wofür steht diese Bank eigentlich? Ist sie ein Platz für neue Freundschaften? Ein Ort, an dem man sich einfach dazusetzt, wenn man Gesellschaft sucht? Wir fanden die Idee so schön, dass wir sie mit nach Hause genommen haben. Solche Bänke könnten es auch an Schulen geben. Einfach als Ort für Kinder, die Anschluss suchen.

Monatsrückblick Februar: Musical-Zauber mit Bibi und Tina
Ein weiteres Highlight im Monatsrückblick Februar war die Einlösung eines ganz besonderen Gutscheins. Meine Enkelin durfte sich endlich ihren Wunsch erfüllen: Ein Musical-Besuch bei Bibi und Tina . Schon die Vorfreude war riesig.
Kaum begann die Show, gab es für sie kein Halten mehr. Sie sang jedes Lied mit, tanzte begeistert auf ihrem Platz und lebte jede Szene mit. Ihre Begeisterung war ansteckend. Solche Erlebnisse sind unbezahlbar. Sie schaffen Erinnerungen, die lange bleiben. Für mich gehört dieser Ausflug definitiv in meinen Monatsrückblick Februar.

EMDR – Erste Anfragen und spannende Erfahrungen
Auch beruflich war der Februar aufregend. Immer mehr Eltern haben mich auf EMDR im Lerncoaching angesprochen. Kein Wunder, denn Prüfungsängste, Blockaden und Stress gehören für viele Kinder zum Schulalltag.
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) stammt ursprünglich aus der Traumatherapie. Inzwischen wird es auch bei Lernblockaden und Ängsten erfolgreich eingesetzt. Mithilfe von Augenbewegungen und sanfter Anleitung unterstütze ich Kinder dabei, belastende Situationen zu verarbeiten.
Ein Beispiel aus meinem Alltag: Ein Drittklässler bekam regelmäßig Panik, wenn Mathearbeiten angekündigt wurden. In wenigen Sitzungen mit EMDR konnten wir diese Angst Schritt für Schritt abbauen. Jetzt geht er deutlich entspannter in die Schule. Genau diese Erfolge machen meine Arbeit so wertvoll.
Was im Februar 2025 sonst noch los war
- 🎪
Besuch des Winterzirkus mit meiner Enkelin zur Feier ihres ersten Zeugnisses. Die Show war beeindruckend, voller Magie und atemberaubender Artistik. Besonders berührend war es, den starken Familienzusammenhalt der Künstler zu spüren – jede Bewegung war aufeinander abgestimmt, auch wenn es nicht immer perfekt war. - 💧 Spannender Wasservortrag besucht: Wasser beeinflusst Gesundheit, Konzentration und Energie. Wenn dich das Thema interessiert, melde dich gern.
- ✅ Anmeldung zur Heilpraktiker-Prüfung rausgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf die Bestätigung.
- 🎓 Große Freude: Ich habe die Zusage für meinen Workshop „ Grundschulklar “ mit 18 Erzieherinnen bekommen. Mein Herz hat gehüpft.
- 🎉 Mein neuer Life Kinetik Kurs in Präsenz ist gestartet. Nach der ersten Stunde empfand ich mich wie auf Wolken. Life Kinetik Bewegung verbindet, Wahrnehmung und Gehirntraining. Es verbessert die Konzentration und Lernfähigkeit – und macht richtig Spaß! (Mehr dazu in meinen Angeboten ).
- 📚 Eine beeindruckende Hausarbeit einer Referendarin gelesen. Sie hat den Unterricht perfekt auf die Stärken und Interessen ihrer Schüler abgestimmt. Genau so darf Schule sein!

Monatsrückblick Februar: Diese Blogartikel habe ich veröffentlicht
- Meine 7 Blogdekade Learnings – 10 Blogartikel in 10 Tagen
In diesem Artikel teile ich, wie ich 10 Blogartikel in 10 Tagen geschrieben habe – inklusive Tipps gegen Perfektionismus. - Schlafgewohnheiten und Schulleistungen: Frühes Zubettgehen hilft
Warum Schlafmangel Lernprobleme verstärken kann und wie Eltern für besseren Schlaf sorgen. - Stifthaltung verbessern – warum es in den Füßen beginnt
Gute Stifthaltung fängt bei stabilen Füßen an. Hier erkläre ich den Zusammenhang. - Uhrzeitenlernen mit Kindern – so gelingt es spielerisch
Spielerische Tipps, um die Uhrzeit stressfrei und mit Spaß zu lernen. - Warum dein Kind häufig Rechtschreibfehler macht – und was hilft
Typische Stolperfallen und praktische Lösungen für Eltern. - Hochbegabung erkennen: Warum kluge Kinder in der Schule scheitern
Warum Hochbegabung oft übersehen wird – und wie Eltern Talente fördern können. - Selbstregulation bei Kindern stärken – So hilft dein Kind sich selbst.
Mit einfachen Übungen Selbstregulation fördern. - Gedächtnistraining für Kinder: Warum Auswendiglernen
kreative Techniken statt Pauken scheitert – so bleibt Wissen langfristig im Kopf. - Was ist Dyskalkulie und wie unterscheidet sie sich von einer allgemeinen Mathe-Schwäche?
Woran Eltern erkennen, ob es sich um Dyskalkulie handelt. - Wie Kinder besser zuhören – Strategien für die Grundschule
Praktische Tipps für bessere Zuhörfähigkeiten. - Prüfungsangst bewältigen – wie du dein Kind mental stärkst
Mentaltechniken gegen Prüfungsangst. - 12 von 12 im Februar 2025
Mein Tag in 12 Bildern – ein ganz persönlicher Einblick.
Ausblick auf den März 2025
- 💻 Fokus auf die Heilpraktiker-Ausbildung – und weitere Themenblöcke bearbeiten.
- 🧠 Starte mein neues Online-Gedächtnistrainings – kreative Lerntechniken für Schüler.
- 💬 Workshop „Grundschulklar“ mit den Erzieherinnen – ich bin gespannt auf den Austausch.
- 🌼 Erste Frühlingsgefühle – raus in die Natur, Kraft tanken für neue Projekte.
- 🐾 Addi freut sich auf neue Abenteuer – Schulhund-Training inklusive.