Was ist Dyskalkulie und wie unterscheidet sie sich von einer allgemeinen Mathe-Schwäche?

Dyskalkulie und Mathe-Schwäche werden oft im Sprachgebrauch gleichwertig gebraucht, obwohl sie nicht identisch sind. In diesem Artikel möchte ich auf die Dyskalkulie als Teilleistungsstörung eingehen und diese von der Mathe-Schwäche abgrenzen. Was ist Dyskalkulie? Dyskalkulie ist nicht einfach „schlecht in Mathe sein“. Sie ist eine Rechenstörung, die das gesamte Zahlenverständnis betrifft. Kinder mit Dyskalkulie haben […]

„Verfestigtes zählendes Rechnen – Wie fördere ich mein Kind?“

Verfestigtes zählendes Rechnen ist immer wieder zu beobachten. „Wie fördere ich mein Kind?“ Diese Frage stellen sich viele Eltern. Meist fehlen Vorstellungen von den Rechenoperationen. Es gibt Methoden und Materialien, die die Vorstellung von den Zahlen und den Rechenoperationen entwickeln helfen. Was ist zählendes Rechnen? Zählendes Rechnen ist für die Kinder eine Methode, die die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben