Mythen frühkindliche Reflexe: 7 Irrtümer im Faktencheck

Mythen frühkindliche Reflexe? „Die verwachsen sich doch sowieso!“ – Das ist wohl einer der häufigsten Sätze, die ich in meinen Coachings höre. Doch genau das gehört zu den größten Mythen frühkindliche Reflexe. Viele Eltern sind überrascht, wenn sie erfahren, was ein sich noch zeigender Reflex bei ihrem Kind alles auslösen kann: Konzentrationsprobleme, Wutanfälle, schlechte Körperhaltung, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten […]

Was ist die ganzheitliche Lernbalance Methode?

Das Lernen kann für viele Kinder und deren Eltern zu einer echten Herausforderung werden. Wenn die Noten nicht stimmen oder das Lernen immer wieder zu Konflikten führt, fühlen sich viele Eltern hilflos. Genau an diesem Punkt setzt die ganzheitliche Lernbalance Methode an. Sie verbindet Coaching, systemische Ansätze und gezielte Übungen, um die Ursachen von Lernproblemen ganzheitlich zu […]

Bettnässen und Lernschwierigkeiten: Einfluss vom Spinalen Galant

Bettnässen und Lernschwierigkeiten sind oft mehr als nur unabhängige Herausforderungen; sie können zusammenhängen und auf einen sich noch zeigenden spinalen Galant-Reflex hinweisen. Wenn dein Kind trotz seines Alters weiterhin nachts einnässt und zusätzlich Schwierigkeiten in der Schule hat, könnte dies ein wichtiger Indikator für diesen sich noch zeigenden Reflex sein. Dieser Artikel erklärt, wie der […]

Glossar frühkindliche Reflexe: Einfluss auf Lernen und Verhalten

Dieses Glossar frühkindliche Reflexe hilft Eltern, die Bedeutung der Reflexe besser zu verstehen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten und Lernen ihrer Kinder zu erkennen. In diesem Glossar frühkindliche Reflexe werden die wichtigsten Reflexe erklärt und ihre Auswirkungen auf das Verhalten und Lernen ihrer Kinder zu erkennen. Frühkindliche Reflexe spielen eine entscheidende Rolle in der […]

Emotionale Probleme bei Schulkindern

Erlebt dein Schulkind emotionale Probleme wie extreme Ängstlichkeit in neuen Situationen oder eine auffällige Anhänglichkeit, die das Alleinsein erschwert? Diese emotionalen Probleme bei Schulkindern sind nicht nur belastend, sondern können auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden sowie die Lernfähigkeit und Leistung in der Schule haben. In diesem Artikel betrachte ich, wie sich emotionale Probleme bei […]

Lernschwierigkeiten und ATNR: Wie dein Kind effektiver lernt

Hast du bemerkt, dass dein Kind beim Schreiben oder Lesen Schwierigkeiten hat, weil es seinen Kopf dreht? Dies könnte auf Lernschwierigkeiten und ATNR hindeuten. Dies könnte ein Hinweis auf einen sich zeigenden Asymmetrisch Tonischen Nackenreflex (ATNR) sein, der bei Kindern Lernschwierigkeiten und Anzeichen von ADHS verstärken kann. Der ATNR sollte normalerweise im ersten Lebensjahr verschwinden. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben