Schlafprobleme Kinder Reflexe – wenn das Einschlafen zur Geduldsprobe wird Es ist Abend, die Zähne sind geputzt, die Gutenachtgeschichte gelesen. Doch an Schlaf ist nicht zu denken. Dein Kind wälzt sich im Bett, will noch einmal aufstehen, fragt nach Wasser oder liegt mit großen Augen da. Für viele Familien ist das tägliche Einschlafen ein Kampf, […]
Frühkindliche Reflexe Geschwister: Wie Balance in der Familie gelingt
Es beginnt oft mit Kleinigkeiten. Die eine Schwester will ihre Bauklötze nicht teilen, der Bruder schubst sie weg. Später gibt es Streit am Esstisch, wer das größte Stück Pizza bekommt. Manchmal kippt die Stimmung so schnell, dass Eltern kaum verstehen, wie es so weit kommen konnte. Streit zwischen Geschwistern ist normal, doch wenn er ständig […]
Frühkindliche Reflexe ignorieren: 7 Folgen, die Eltern oft überraschen
Frühkindliche Reflexe ignorieren? Dein Kind ist hellwach, neugierig und steckt voller Ideen und trotzdem scheint Schule für euch beide oft ein Marathon zu sein. Hausaufgaben ziehen sich endlos, beim Abschreiben von der Tafel gehen Wörter verloren, im Sportunterricht fühlt sich dein Kind „ungeschickt“ und im Alltag kommt es immer wieder zu Frust, Tränen oder Wutausbrüchen. […]
Mythen frühkindliche Reflexe: 7 Irrtümer im Faktencheck
Mythen frühkindliche Reflexe? „Die verwachsen sich doch sowieso!“ – Das ist wohl einer der häufigsten Sätze, die ich in meinen Coachings höre. Doch genau das gehört zu den größten Mythen frühkindliche Reflexe. Viele Eltern sind überrascht, wenn sie erfahren, was ein sich noch zeigender Reflex bei ihrem Kind alles auslösen kann: Konzentrationsprobleme, Wutanfälle, schlechte Körperhaltung, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten […]
5 Gründe, warum KinFlex® besser ist als Ergotherapie
KinFlex® besser als Ergotherapie – das fragen sich viele Eltern, wenn sie merken, dass ihr Grundschulkind Schwierigkeiten beim Lernen, in der Konzentration oder im Verhalten zeigt. Oft wurde ihnen bereits Ergotherapie empfohlen, doch die langen Wartezeiten, die starren Abläufe und das ständige Üben auf Defizite führen schnell zu Frust – bei den Kindern und bei […]
Was ist die ganzheitliche Lernbalance Methode?
Das Lernen kann für viele Kinder und deren Eltern zu einer echten Herausforderung werden. Wenn die Noten nicht stimmen oder das Lernen immer wieder zu Konflikten führt, fühlen sich viele Eltern hilflos. Genau an diesem Punkt setzt die ganzheitliche Lernbalance Methode an. Sie verbindet Coaching, systemische Ansätze und gezielte Übungen, um die Ursachen von Lernproblemen ganzheitlich zu […]
Bettnässen und Lernschwierigkeiten: Einfluss vom Spinalen Galant
Bettnässen und Lernschwierigkeiten sind oft mehr als nur unabhängige Herausforderungen; sie können zusammenhängen und auf einen sich noch zeigenden spinalen Galant-Reflex hinweisen. Wenn dein Kind trotz seines Alters weiterhin nachts einnässt und zusätzlich Schwierigkeiten in der Schule hat, könnte dies ein wichtiger Indikator für diesen sich noch zeigenden Reflex sein. Dieser Artikel erklärt, wie der […]
Spinaler Perez und Lernen: Einfluss auf die Schulleistung
Hast du schon vom Spinalen Perez gehört? Dieser frühkindliche Reflex beeinflusst die Entwicklung deines Kindes erheblich. Ein aktiver Spinaler Perez kann das Lernen und die Schulleistung stark stören. In diesem Artikel erkläre ich dir, was der Spinale Perez ist, wie du Anzeichen erkennst und welchen Einfluss er auf das Lernen hat. Grundlagen des Spinalen Perez: […]
Glossar frühkindliche Reflexe: Einfluss auf Lernen und Verhalten
Dieses Glossar frühkindliche Reflexe hilft Eltern, die Bedeutung der Reflexe besser zu verstehen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten und Lernen ihrer Kinder zu erkennen. In diesem Glossar frühkindliche Reflexe werden die wichtigsten Reflexe erklärt und ihre Auswirkungen auf das Verhalten und Lernen ihrer Kinder zu erkennen. Frühkindliche Reflexe spielen eine entscheidende Rolle in der […]
Plantar Reflex Stillsitzen und Lernen: Warum dein Kind unruhig ist
Viele Eltern kennen das Problem: Ihr Kind kann nicht stillsitzen, wackelt ständig mit den Füßen und verliert schnell die Konzentration. Oft liegt die Ursache dafür in einem noch sich zeigenden Plantar Reflex. Dieser Reflex, der in der frühen Kindheit wichtig ist, kann das Stillsitzen und Lernen in der Schule stark beeinträchtigen. Ein sich noch zeigender […]