Glaubenssatz gute Noten Erfolg – Kennst du diesen Moment? Du sitzt beim Elternsprechtag, das Zeugnisgespräch steht an – und da ist er wieder. Dieser kleine fiese Gedanke:Wenn mein Kind keine guten Noten schreibt, wird es später nichts erreichen.I Ich weiß, wovon ich spreche – nicht nur als Lehrerin, sondern auch als Mutter. Diesem Glaubenssatz ist […]
10 Blogartikel in 10 Tagen: Meine 7 Blogdekade Learnings
10 Tage, 10 Blogartikel – eine echte Herausforderung, die ich mir selbst gestellt habe! Die Blogdekade hat mich aus meiner Komfortzone gelockt und mir gezeigt, was mit Fokus und Disziplin möglich ist. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen, Herausforderungen und wertvollen Blogdekade Learnings aus dieser intensiven Schreibzeit. Was ist die Blogdekade? Die Blogdekade ist […]
Schlafgewohnheiten und Schulleistungen: Frühes Zubettgehen hilft
Schlafgewohnheiten und Schulleistungen hängen enger zusammen, wie viele Eltern denken. Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Dein Kind sitzt über den Hausaufgaben, reibt sich die Augen und starrt ins Leere. Es kann sich kaum konzentrieren, vergisst Aufgaben und reagiert schneller gereizt als sonst. Kein Wunder – zu wenig Schlaf hat massive Auswirkungen auf die […]
Stifthaltung verbessern – Warum es in den Füßen beginnt
Viele Eltern stellen sich die Frage, warum ihr Kind Schwierigkeiten beim Schreiben hat. Es verkrampft die Finger, hält den Stift unbeholfen oder ermüdet schnell. Doch was oft übersehen wird: Die Feinmotorik und Stifthaltung verbessern sich nicht allein durch Übung mit der Hand – die Basis liegt im gesamten Körper, besonders in den Füßen! Als Lehrerin […]
Uhrzeit lernen mit Kindern – so gelingt es spielerisch
Uhrzeit lernen mit Kindern – warum ist es so schwierig? „Wie spät ist es?“ – eine einfache Frage, auf die viele Erwachsene die Antwort in Sekunden wissen. Doch für Grundschulkinder kann das Uhrzeitlernen mit Kindern eine echte Herausforderung sein. Vielleicht kennst du das von deinem eigenen Kind: Es kann die digitale Zeit auf dem Tablet […]
Warum dein Kind häufig Rechtschreibfehler macht – und was hilft
Rechtschreibfehler – kennst du das? Dein Kind schreibt „Fater“ statt „Vater“ – und das immer wieder, obwohl ihr das Wort schon zigmal geübt habt? Du fragst dich, warum das Üben nicht hilft und wie du die Rechtschreibprobleme der Grundschule lösen kannst? In diesem Artikel zeige ich dir die häufigsten Ursachen für Rechtschreibfehler, warum klassisches Üben […]
Hochbegabung erkennen: Warum kluge Kinder in der Schule scheitern
Du hast das Gefühl, dein Kind ist neugieriger, wissbegieriger und denkt schneller als Gleichaltrige – aber in der Schule läuft es nicht rund? Viele Eltern stellen sich irgendwann die Frage, ob ihr Kind hochbegabt sein könnte. Doch Hochbegabung zu erkennen, ist oft nicht einfach. Tatsächlich scheitern viele hochbegabte Kinder in der Schule – nicht, weil […]
Selbstregulation bei Kindern stärken – So hilft dein Kind sich selbst
Selbstregulation bei Kindern stärken – das wünschen sich viele Eltern, wenn ihr Kind beim kleinsten Frust in Tränen ausbricht oder vor Wut das Spielbrett umwirft. Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Dein Kind sitzt an den Hausaufgaben, es klappt nicht auf Anhieb, und plötzlich fliegen Stift und Heft durch den Raum. Oder es verliert […]
Gedächtnistraining für Kinder: Warum Auswendiglernen scheitert
Gedächtnistraining für Kinder? Kennst du das? Dein Kind sitzt vor seinen Vokabeln oder den Matheformeln und du sagst ihm: „Lern es doch einfach auswendig!“ Doch nach ein paar Tagen ist alles wie weggepustet. Frust macht sich breit – bei deinem Kind und wahrscheinlich auch bei dir. Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum manche Kinder […]
12 von 12 im Februar 2025
Es ist wieder der 12. eines Monats. Dank Judith Peters, eine erfahrene Bloggerin und Gründerin der The Conten Society veröffentliche ich jeden Monat 12 Fotos vom 12. Tag des Monats. Initiiert ist diese Idee von Draußen nur Kännchen. Bei uns in Mecklenburg Vorpommern sind noch Ferien. Heute bin ich in Stuttgart auf der didacta. Ich […]