Manchmal beginnt es mit Kleinigkeiten. Ein Kind weigert sich, ohne das Lieblingskuscheltier ins Bett zu gehen oder es muss immer wieder nachfragen: „Hast du die Tür abgeschlossen?“ „Ist das Licht aus?“, obwohl es die Antwort längst kennt. Manche Kinder entwickeln Rituale, die sie streng befolgen müssen, sonst fühlen sie sich unsicher. Andere fürchten sich vor […]
EMDR Ressourcenanker: Innere Stärke für Kinder im Alltag und beim Lernen
Es gibt diese Momente, in denen Kinder aus dem Gleichgewicht geraten. Sie sollen in der Klasse etwas vorlesen und die Stimme zittert. Beim Fußballtraining geht ein Schuss daneben, und sofort fühlen sie sich wie Versager. Oder zu Hause liegen die Hausaufgaben vor ihnen, und sie starren minutenlang aufs Blatt, unfähig zu beginnen. In solchen Situationen […]
EMDR bei Prüfungsangst: Wie sich emotionale Blockaden strukturiert lösen lassen
Der Tag einer Klassenarbeit beginnt oft schon am Frühstückstisch. Dein Kind sitzt vor der Schüssel mit Müsli, schiebt sie jedoch nur hin und her. Der Bauch tut weh, obwohl es eigentlich Hunger haben müsste. Auf dem Schulweg wird es stiller als sonst, die Hand in deiner zittert. Kaum im Klassenzimmer angekommen, fließen die Tränen. Für […]
To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025
Das Jahr rauscht in einem Tempo an uns vorbei, das mich jedes Mal wieder staunen lässt. Mit dem Start in das 3. Quartal 2025 beginnt für mich eine neue 12-Wochen-Phase – inspiriert vom Konzept des 12-Wochen-Jahrs. Anstatt große Jahresziele zu setzen, die oft in der Ferne verschwimmen, arbeite ich in kompakten Quartalsabschnitten. Das bringt Fokus, […]
Warum Prüfungsangst Grundschule gerade jetzt zunimmt – und was wirklich hilft
Dein Kind sitzt am Küchentisch und hat morgen eine Mathearbeit. Es sieht in das Übungsheft, legt den Stift zur Seite und beginnt zu weinen. Die Hände sind feucht, der Bauch tut weh, und es sagt mit zittriger Stimme: „Ich kann das nicht.“ Als Mutter oder Vater möchtest du dein Kind trösten und aufbauen. Du sagst: […]
12 von 12 im August 2025
Es ist schon wieder soweit. Am zwölften Tag eines Monats dokumentiere ich meinen Tag in 12 Bildern. Dieses ist inzwischen zu einer sehr schönen Bloggertradition geworden, die im deutschsprachigen Raum von Caroline von „Draußen nur Kännchen“ ins Leben gerufen wurde. Beinahe hätte ich es heute vergessen. Doch es ist nicht schlimme, ich kann noch viel […]
Was ich mit meiner ganzheitlichen Lernbalance für Kinder und Familien bewirken will
Als ich die ganzheitliche Lernbalance für Kinder und Familien entwickelt habe, war mir klar: Ich will nicht nur Lernprobleme lösen, sondern das gesamte Familienleben positiv verändern. In meinem Alltag als Lerncoach, Familiencoach, Mutter, Omi und Schulleiterin sehe ich, wie viel Druck auf Kindern und Eltern lastet. Manche kämpfen mit ADHS, LRS oder Dyskalkulie, andere mit […]
Frühkindliche Reflexe ignorieren: 7 Folgen, die Eltern oft überraschen
Frühkindliche Reflexe ignorieren? Dein Kind ist hellwach, neugierig und steckt voller Ideen und trotzdem scheint Schule für euch beide oft ein Marathon zu sein. Hausaufgaben ziehen sich endlos, beim Abschreiben von der Tafel gehen Wörter verloren, im Sportunterricht fühlt sich dein Kind „ungeschickt“ und im Alltag kommt es immer wieder zu Frust, Tränen oder Wutausbrüchen. […]
Monatsrückblick Juli 2025 – Emotionen, Bewegung und kleine Glücksmomente
Der Monatsrückblick Juli 2025 ist für mich eine bunte Mischung aus Emotionen, Begegnungen und kleinen Abenteuern. Es gab berührende Momente, die mir wieder einmal gezeigt haben, wie schnell vier Jahre in der Grundschule vergehen und wie sehr mir „meine“ Kinder ans Herz wachsen. Es gab sportliche Energie bei einem besonderen Life-Kinetik-Abschluss, tierische Freude beim Pflegen […]
Therapiehund im Lerncoaching: Früher Angst, heute Coach
Therapiehund im Lerncoaching ist heute aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Früher habe ich Hunde gemieden. Ich war vorsichtig, zurückhaltend, vielleicht sogar ängstlich. Ihre Nähe war mir unangenehm, ihre Energie oft zu viel. Wer hätte gedacht, dass ich eines Tages mit einem Hund Seite an Seite arbeite? Heute coache ich mit meinem Therapiehund Addi – […]