Sketchnotes lernen Kinder – einfacher Einstieg

Sketchnotes sind kleine visuelle Notizen, die Text mit Bildern kombinieren sind weit mehr als nur eine kreative Spielerei. In diesem Blogartikel geht es um das Thema „Sketchnotes lernen Kinder“ und warum sie eine wertvolle Strategie für Kinder, Eltern und Lehrkräfte sind. Wir schauen uns an, was Sketchnotes eigentlich sind, warum sie so effektiv funktionieren und wie du […]

Fehlerkultur Familie: Warum Fehler für Kinder ein Geschenk sind

Die Mathehausaufgabe ist nicht fehlerfrei. Dein Kind schaut dich unsicher an: „Schon wieder falsch.“ Tränen steigen auf, das Heft wird zugeklappt. Viele Eltern kennen solche Situationen. Fehler werden als Bedrohung erlebt, als Beweis, nicht gut genug zu sein. Doch was wäre, wenn Fehler in der Familie nicht als Versagen, sondern als Chance gesehen würden? Genau […]

Life Kinetik Gehirn Körper: Spielerisch Konzentration stärken

Viele Kinder tun sich schwer, still am Schreibtisch zu sitzen und sich über längere Zeit zu konzentrieren. Eltern erleben Hausaufgaben oft als nervenaufreibenden Kampf. Dabei liegt das Problem häufig nicht in mangelnder Motivation, sondern darin, dass das Gehirn nicht optimal aktiviert ist. Hier setzt Life Kinetik an. Diese Trainingsmethode verbindet Bewegung mit kleinen Denkaufgaben und […]

Motivation und Lernblockaden: Glaubenssätze erkennen und sanft verändern

Wenn Glaubenssätze Lernblockaden erzeugen: „Mathe kann ich sowieso nicht.“ „Ich bin viel zu langsam.“ „Die anderen sind alle besser als ich.“ Solche Aussagen sind keine harmlosen Sätze, sondern Glaubenssätze. Sie führen oft direkt zu Lernblockaden. Kinder nehmen diese Überzeugungen als Wahrheit an, auch wenn sie falsch sind und blockieren dadurch ihre eigene Motivation. 👉 In […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben