Monatsrückblick März 2025: Ein Monat, der mich wachsen ließ

Monatsrückblick März 2025: Manchmal fühlt sich ein Monat an wie ein kleines Leben für sich. Der März war bei mir bunt, fordernd und überraschend – ein Mix aus Weiterbildung, frischer Frühlingsluft und Herzensprojekten, die mich wachsen ließen. Ich habe spannende Begegnungen erlebt, neue Perspektiven gewonnen und wieder einmal gemerkt: Es sind die kleinen Dinge, die zählen.

Wenn du gerne hinter die Kulissen blickst, erfahren möchtest, woran ich gerade arbeite – und was Addi und ich dabei so alles erleben – dann nimm dir ein paar Minuten Zeit. Ich nehme dich mit durch meinen März 2025.

Du willst regelmäßig Einblicke, Tipps und Impulse rund um Kinder, Lernen, Mobbingprävention und emotionale Entwicklung? Dann melde dich gern zu meinem Newsletter an – hier geht’s zur Anmeldung!

Grundschulklar: Lehrer und Erzieher bereiten Schulanfänger besser auf den Schulstart vor

Im Monatsrückblick März 2025 ist dieses eine Herzensangelegenheit von mir. Ich durfte eine neue Fortbildungsreihe für Erzieher und Lehrer geben – „Grundschulklar“. Mein Ziel: Den Übergang zur Grundschule verständlich machen, Ängste abbauen und Handlungssicherheit geben. Denn ganz ehrlich: Was da auf Kinder (und Fachkräfte) zukommt, wird oft unterschätzt.

Das Feedback war für mich besonders schön: „Eine angenehme Atmosphäre, eine Dozentin, die zuhört und vorbereitet ist – das hat richtig gutgetan.“ Solche Rückmeldungen gehen mir nah, denn genau das möchte ich erreichen: Verstehen, Klarheit, Herz.

Ich bin überzeugt, dass gute Bildungsarbeit bei den Erwachsenen beginnt – mit einem offenen Austausch und dem Mut, Fragen zu stellen.

Monatsrückblick März 2025; blonde Frau steht vor dem Schild mit der Aufschrift: Grundschulklar: Erwartungen der Schule verstehen und umsetzen
Workshop für Erziehende und Lehrende

Teamarbeit mit Addi: Die Auffrischungsprüfung als Therapiehund

Ein ganz besonderes Highlight war die Auffrischungsprüfung für meinen treuen Begleiter Addi. Damit er weiterhin offiziell als Therapiehund in Schule und Coaching eingesetzt werden darf, müssen wir regelmäßig zeigen, dass wir ein gutes Team sind – und das sind wir! Vielen Dank an unsere Hundetrainerin Katrin Feilcke, die uns in Fragen Hundeerziehung und Therapieeinsatz bei Bedarf immer zu Seite steht.

Addi hat seine Aufgabe mit Bravour gemeistert: freundlich, ruhig, aufmerksam – wie man ihn kennt. Für mich war das nicht nur eine „Pflichtprüfung“, sondern ein Moment der Dankbarkeit. Was dieser kleine Hund jeden Tag bewirkt, lässt sich kaum in Worte fassen. Ob in einer Lerncoaching-Sitzung oder im Schulflur – er bringt Leichtigkeit, Trost und manchmal sogar ein Lächeln auf ein Gesicht, das vorher noch traurig war.

Monatsrückblick März 2025: blonde Frau mit einem Hund der Rasse Bolonka Zwetna auf dem Schoß und der Zertifikatsverlängerung: Therapiehund in der Hand
Hurra, wir haben unser Zertifikat „Therapiehund“ verlängert

Mobbingprävention in der VHS: Superkräfte entdecken

In der Volkshochschule ist im März ein neuer Kurs gestartet – „Kraftfelder aktivieren – Superhelden-Strategien gegen Mobbing“. Sechs mutige Teilnehmer haben sich auf den Weg gemacht, das Thema Mobbing aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Was mich besonders berührt hat: Jeder Einzelne hatte bereits Kontakt mit dem Thema – ob als Betroffener, Beobachter oder aus beruflicher Perspektive. Und plötzlich wurde aus der Theorie echte Tiefe. Wir diskutierten den Unterschied zwischen Mobbing und Kritik, spürten, wie Worte treffen können – und entdeckten, welche inneren Kräfte uns schützen können.

Ich bin dankbar für diese Gruppe. Für den offenen Austausch, das Vertrauen, das Miteinander. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie man Mobbing frühzeitig erkennt – und verhindert.

Monatsrückblick März 2025: Plakat zu Ich-Botschaften
Eine Superkraft, die Mobbing verhindert ist das Senden von ICH-Botschaften

Was im März 2025 sonst noch los war:

In meinem Monatsrückblick März 2025 möchte ich noch einige Dinge erwähnen, die mir wichtig sind.

Zertifikat erhalten: Ich habe meine EMDR-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – ein Meilenstein, der meine Arbeit als Lerncoach und meine Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie weiter stärkt.

Frühlingsmomente: Die ersten warmen Tage mit fast 19 Grad ° – Sonne auf der Haut, Spaziergänge mit Addi, tiefes Durchatmen.

Lesewettbewerb in der Schule: Wie jedes Jahr eine tolle Veranstaltung – unsere besten Leser der Klassenstufen traten gegeneinander an. Die Jury hatte es nicht leicht!

Flohmarkthilfe: Ich habe bei der Zwergenbörse in der Nähe von Rostock mitgeholfen – ein schöner Tag, bei dem ein Teil des Erlöses einer Schule zugutekommt.

Begleitung meiner Enkelin: Ein Herzensmoment – ich durfte meine Enkelin zum Seepferdchentraining begleiten. Sie war so stolz und ich war es auch.

Monatsrückblick März 2025: EMDR-Zertifikat Silke Schwerdtfeger
Jetzt habe ich es auch in der Hand – EMDR ist so eine geniale Methode – mein Zertifikat

Was ich im März 2025 gebloggt habe:

🌟 Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025
In diesem Beitrag teile ich nicht, was ich muss, sondern was ich will. Vielleicht inspiriert dich meine Liste, deine Prioritäten bewusst und liebevoll zu setzen.

🦸 Superheldenhaltung und Selbstbewusstsein stärken in 2 Minuten am Tag
Eine kleine Übung mit großer Wirkung – für Kinder (und Erwachsene), die mutiger durchs Leben gehen wollen. Inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung!

💛 Dankbarkeit und Motivation bei Kindern: So förderst du beides nachhaltig
Wie du mit einfachen Mitteln mehr Dankbarkeit und innere Motivation im Familienalltag wecken kannst – alltagsnah, verständlich und sofort umsetzbar.

📷 12 von 12 im März
Zwölf Bilder erzählen meinen zwölften Tag im Monat – ein kleiner Einblick in mein Leben zwischen Schule, Coaching und Hundepfote.

📆 Mein Monatsrückblick Februar 2025: Vier Wochen Abenteuer
Ein persönlicher Rückblick auf den Februar – mit viel Herz, Mut zur Veränderung und kleinen Momenten, die viel bedeuten.

🎓 Glaubenssatz gute Noten = Erfolg – so schadest du deinem Kind
Ein Blogartikel, der aufräumt mit einem weitverbreiteten Denkfehler – und zeigt, was Kinder wirklich brauchen, um erfolgreich zu sein.

Ausblick auf den April 2025:

  • Geburtstag meiner Mutti: Wir möchten ihr, soweit es möglich ist, einen schönen Tag bereiten.
  • Schulleiterdienstberatung in Dierhagen: Thema: Altersgemischte Teams als Gesundheitsressource – ich bin gespannt!
  • Ostern: Mit der Familie, im Grünen – und Ostereier suchen ist natürlich Pflicht!
  • Neue Blogartikel rund um Emotionen und Lernen: Es bleibt spannend auf dem Blog!
  • Begleitung von Kindern im Coaching: Einzelsitzungen, die wieder voller kleiner Wunder stecken.

Du willst keine neuen Blogartikel, Übungen oder Tipps verpassen? Dann folge mir auf Instagram oder trage dich hier in meinen Newsletter ein – so bekommst du regelmäßig Impulse für ein leichtes, starkes Familienleben.

Beitrag erstellt 130

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben