Ich bin Lerncoach und möchte meine emotionalsten Momente als Coach teilen, so wie viele Coaches und Therapeuten in der Blogparade „Mein emotionales Moment als Coach“ von Julia Georgi. Meine Tochter, gerade wenige Wochen in der 1. Klasse, kam aus dem Hort und brachte eine Schnecke mit nach Hause. Interessiert und voller Entdeckungsfreude beobachteten wir die […]
Die 5 größten Aha-Momente in meinem Business als Lerncoach
Aha-Momente in meinem Business als Lerncoach – gibt es die wirklich? Es gab sie – sie waren plötzlich da. Es ist wie beim Lernen, wenn der Aha-Moment plötzlich da ist, dann haben wir den Lernstoff verstanden und können uns diesen merken. Unser Gehirn braucht diese Momente. Meine Aha-Momente haben mich zu verschiedenen Zeiten angetroffen. Sie […]
Wann ein Lerncoaching in der Lernmagie Sinn macht – und wann nicht
Ich bin seit mehr als 30 Jahren Lehrerin und nebenberuflich Lern- und Gedächtniscoach. Anfangs habe ich ausschließlich Nachhilfeunterricht gegeben. Mit der Zeit kam Lerntherapie in den Bereichen Dyskalkulie und Legasthenie sowie Lern- und Gedächtniscoaching. Nach einigen Jahren entwickelte sich mein Blick auf meine Schüler und Coachees und ich kann schon bei der Anfrage eines Kunden […]
5 Gründe, warum ich es liebe Lerncoach zu sein
Meine 5 Gründe, warum ich es liebe Lerncoach zu sein sind für mich Motor für mein Coaching. Vor einiger Zeit rief mich überraschend, zwei Jahre nach dem Lerncoaching, ein Elternteil eines Coachees an und teilte mir mit freudestrahlender Stimme mit, dass ihr Sohn erfolgreich die Realschule abgeschlossen hat. Ich freute mich riesig, dass ich diesen […]
Ein Glossar rund ums Lernen
Wenn wir uns ins Lernabenteuer stürzen, stoßen wir immer wieder auf neue Begriffe. Ich bemühe mich in den Lerncoachings auf die Fachbegriffe weitestgehend zu verzichten. Sie jedoch ganz wegzulassen ist nicht immer möglich. Als Übersetzungshilfe habe ich für dich in diesem Glossar Begriffe rund ums Lernen zusammengetragen. Die Liste werde ich regelmäßig erweitern. Immer dann, […]
Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zum Lerncoach
Als Kindergartenkind habe ich bei meiner Omi das Küchenbuffet in eine Verkaufstheke mit Kasse verwandelt. Die Besteckschublade wurde zur Kasse. Die Klappe wurde zur Ablage. Spielgeld habe ich selbst gezeichnet, leere Tüten und Gläser wurden zur Ware, Schmierpapier wurde zum Rechenblock. Ich liebte dieses Rollenspiel. Eine erste Berufsidee entwickelte sich. Ich wollte Verkäuferin werden. Dieser […]
Ich bin der Überzeugung, dass Zensuren überflüssig sind
Als Kind waren für mich Zensuren selbstverständlich. Sie gehörten wie Bücher, Hefte und Lehrer zur Schule. Ich bin mit dem Zensurensystem von 1 bis 5 groß geworden. In den ersten Jahren meines Dienstes kam dann die Note 6 hinzu. Als junge Lehrerin zensierte ich viel. Ich wollte nicht nur einen Moment abbilden, sondern die Leistungen […]