Was kleine Dinge im Familienalltag bewirken – Ein Rückblick auf meine Blogparade

Als ich meine diesjährige Blogparade mit dem Titel „100 kleine Dinge, die im Familienalltag Großes bewirken“ gestartet habe, hatte ich viele Bilder im Kopf. Ich dachte an das Lächeln eines Kindes, das durch eine liebevolle Geste entsteht. Oder an das stille Nicken eines Elternteils nach einem anstrengenden Tag. Manchmal ist es ein kleines Danke, das größer wirkt als jedes Geschenk. Ich wollte diesen Momenten Raum geben.

Was ich erhalten habe, war viel mehr. Es waren ehrliche, berührende und praxisnahe Beiträge. Sie zeigen, was kleine Dinge im Familienalltag bewirken können.

Für mich als Lern- und Familiencoach war das eine wertvolle Erinnerung. Kleine Veränderungen in der Familie oder im Coaching-Alltag können Großes auslösen. Ein gemeinsames Abendritual, ein Spaziergang mit meinem Hund Addi oder eine kleine Notiz für meine Enkelin. Manchmal reichen schon einfache Worte wie: „Ich glaube an dich.“

Im Vergleich zu meiner ersten Blogparade „100 kleine Dinge, die im Familienalltag Großes bewirken“ war diese neue Blogparade leichter. Sie war positiver im Ton, jedoch nicht weniger tiefgründig. Damals ging es um Schutz und Handlungsfähigkeit. Heute steht die tägliche Verbindung im Mittelpunkt. Beide Formate zeigen: Wir können durch bewusste Entscheidungen im Alltag sehr viel bewirken – für uns, unsere Kinder und unsere Familien.

Diese Beiträge zeigen, was kleine Dinge im Familienalltag bewirken

Hier stelle ich dir die wunderbaren Blogartikel vor, die im Rahmen meiner Blogparade „100 kleine Dinge, die im Familienalltag Großes bewirken“ entstanden sind:


1. 100 kleine Dinge, die den Familienalltag erleichtern – für mehr Verbundenheit, Freude & Gelassenheit

von Pia Hübinger
🔗 Zum Artikel

Pia nimmt uns mit durch ihren liebevollen Familienalltag. Sie zeigt mit viel Herz, wie kleine Gesten Großes verändern können. Ein liebevoller Zettel im Schulranzen, ein warmes Getränk am Nachmittag oder ein gemeinsames Abendritual – das alles schenkt Kindern Sicherheit. Und Eltern erhalten das gute Gefühl, wirklich präsent zu sein.

Was mich besonders berührt hat? Pia schreibt mitten aus dem Leben. Ihre Impulse sind sofort umsetzbar. Sie ermutigt Eltern, ihren eigenen Weg zu gehen.

Starkes Zitat:
„Vielleicht ist der Schlüssel zu einem liebevollen Miteinander nicht der große Umbruch – sondern das tägliche Ja zueinander.“

Was kleine Dinge im Familienalltag bewirken
Pia Hübinger: 100 kleine Dinge, die den Familienalltag erleichtern – für mehr Verbundenheit, Freude & Gelassenheit

2. Kleine Dinge, große Wirkung: Was unseren Familienalltag leichter macht

von Heiko Metz – Neue Wege gehen
🔗 Zum Artikel

Heiko schreibt aus der Perspektive eines Vaters. Offen, ehrlich und mit einer guten Portion Humor blickt er auf den Alltag mit Kindern. In seinem Beitrag zeigt er eindrucksvoll, was kleine Dinge im Familienalltag bewirken. Ein ruhiger Blickkontakt, ein tiefes Durchatmen oder die Entscheidung, in einem stressigen Moment einfach still zu sein.

Ich finde es besonders wertvoll, dass Heiko keine perfekten Lösungen vorgibt. Stattdessen teilt er seine Erfahrungen. Mit Wärme, Verständnis und Menschlichkeit. Das entlastet und macht Mut.

Starkes Zitat:
„Ein tiefes Durchatmen, ein kleiner Keks, ein Lächeln – manchmal ist das alles, was es braucht, um wieder bei sich und den Kindern anzukommen.“

Was kleine Dinge im Familienalltag bewirken
Heiko Metz: Kleine Dinge, große Wirkung: Was unseren Familienalltag leichter macht

3. Kleine Dinge, die im Alltag mit deinem Tier Großes bewirken

von Natalie von Wortbeflügelt
🔗 Zum Artikel

Natalie bringt eine besondere Sichtweise ein. Es geht um Tiere als Kraftquelle im Alltag. Ihr Beitrag zeigt deutlich, was kleine Dinge im Familienalltag bewirken, wenn Tiere eine Rolle spielen. Ein Spaziergang mit dem Hund. Eine ruhige Minute mit der Katze. Oder das Bürsten des Pferdes. Solche Rituale entschleunigen, verbinden und stärken von innen.

Als Hundebesitzerin habe ich mich in vielem wiedergefunden. Natalie schreibt mit Feingefühl und Achtsamkeit. Ihre Worte zeigen: Tiere begleiten uns nicht nur – sie helfen uns auch, präsenter zu sein.

Starkes Zitat:
„Tiere machen uns nicht nur glücklich – sie bringen uns zurück zu uns selbst.“

Was kleine Dinge im Familienalltag bewirken
Natalie von wortbeflügelt: Kleine Dinge, die im Alltag mit deinem Tier Großes bewirken

Mein Fazit: Was kleine Dinge im Familienalltag bewirken – persönlich und kraftvoll

Ich bin zutiefst dankbar für jeden Beitrag und jeden Gedanken, den diese Blogparade hervorgebracht hat. Jeder einzelne Text zeigt, was kleine Dinge im Familienalltag bewirken können. Ein Blick, ein Ritual mit dem Hund oder ein aufmunterndes Wort – sie alle machen den Unterschied.

Nimm dir doch heute einen Moment Zeit. Überlege dir:
Was ist mein kleines Ding, das heute Großes bewirken kann?

Wenn du Inspiration suchst, stöbere gern in den verlinkten Beiträgen – oder schreibe selbst einen Artikel dazu.

💬 Ich freue mich über deinen Kommentar:
Welcher Beitrag hat dich besonders berührt? Und welche kleinen Dinge bewirken bei dir im Familienalltag Großes?


Beitrag erstellt 152

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben