Im Monatsrückblick April 2025 lasse ich dich an einem Monat voller Herzmomente, kreativer Projekte und neuer Impulse teilnehmen. Ich durfte wertvolle Zeit mit meiner Familie verbringen, denn gerade diese Momente geben mir Kraft. Außerdem habe ich mit meiner Enkelin ein ganz besonderes Nähprojekt umgesetzt, bei dem wir gemeinsam kreativ sein konnten. Auch beruflich gab es viele Highlights, weil mein Kurs „Kraftfelder stärken“ viele Menschen berührt hat. Die Rückmeldungen waren so positiv, dass bereits der Wunsch nach einer Fortsetzung geäußert wurde.
Zusätzlich arbeite ich aktuell an einem neuen Mitmachbuch mit 30 Mutmach-Wörtern für Kinder und Eltern – denn kleine Worte können eine große Wirkung haben. Über die Feiertage haben wir als Familie Ostern gefeiert, gemeinsam gekocht und gelacht. Es wurde mir wieder bewusst, wie wichtig solche Rituale sind, weil sie Nähe und Zusammenhalt stärken. Auch eine Auszeit an der Ostsee war dabei, denn bei der Schulleiterdienstberatung in Dierhagen konnte ich nicht nur neue Impulse mitnehmen, sondern auch die Natur genießen. Wenn du wissen möchtest, was sonst noch los war und worauf du dich im Mai freuen darfst – lies gerne weiter!
Superheldenstrategien gegen Mobbing: Mein Kurs „Kraftfelder stärken“
Ein echtes Herzensprojekt war auch im April mein Kurs „Kraftfelder stärken – Superheldenstrategien gegen Mobbing“, denn Mobbingprävention liegt mir sehr am Herzen. Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen habe ich Methoden erarbeitet, die sowohl stärken, als auch schützen. Dabei standen Themen wie Körpersprache, innere Stärke und der Umgang mit Beleidigungen im Mittelpunkt. Die Stimmung war offen und wertschätzend, weil sich alle aktiv eingebracht haben.
Besonders gefreut habe ich mich über diese Rückmeldung:
„Die Kursleiterin führte die Teilnehmer an einem roten Faden durch den Kurs. Gleichzeitig ging sie auf die Wünsche der Teilnehmer ein und gab ausreichend Raum für deren Anliegen. Im Kurs konnten die erlernten theoretischen Inhalte gleich erprobt werden.“
Daher steht für mich fest: Eine Fortsetzung ist nicht nur gewünscht, sondern auch sinnvoll. Denn starke Kinder und Erwachsene brauchen starke Strategien – und genau diese vermittle ich mit Leidenschaft.

Kreatives Familienprojekt: Ein selbstgenähtes Kleid mit Entwurf der Enkelin
Der April war auch ein Monat des kreativen Miteinanders. Meine Enkelin hatte die Idee, ein eigenes Kleid zu entwerfen – und das hat sie auch tatsächlich getan. Weil ich ihre Begeisterung gespürt habe, habe ich das Projekt mit Freude übernommen. Vom Stoffkauf über das Zuschneiden bis hin zum letzten Nadelstich – alles entstand in liebevoller Zusammenarbeit.
Solche gemeinsamen Projekte sind mehr als schöne Erinnerungen, denn sie fördern Selbstvertrauen und zeigen: Ich kann etwas selbst erschaffen. Für mich war es ein wunderbares Gefühl, ihre Idee Wirklichkeit werden zu lassen, weil es uns beide gestärkt hat.

Ostern mit der Familie: Harmonie und liebevolle Rituale
Unser Osterfest war in diesem Jahr besonders liebevoll gestaltet. Meine Tochter hat mit Hingabe alles vorbereitet – von der Tischdeko bis zum Familienessen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, wie viel Herz sie in dieses Fest gesteckt hat. Es war spürbar: Familie, Zusammenhalt und gemeinsame Zeit sind unsere größten Werte.
Wir haben Ostereier bemalt, viel gelacht und das Zusammensein einfach genossen. In diesen Momenten erkenne ich mich selbst in meiner Tochter wieder – und bin dankbar, dass wir diese Traditionen gemeinsam leben.

Was im April 2025 sonst noch los war
Ich habe mich für eine Wasserfilteranlage entschieden – für mehr Wohlbefinden und Gesundheit im Alltag.
Bei der Schulleiterdienstberatung in Dierhagen gab es neue Impulse und Momente zum Innehalten am Meer.
Zum Geburtstag meiner Mutter durfte natürlich meine Schwarzwälder-Kirschtorte nicht fehlen – ein echter Familienklassiker.
Die Arbeit an meinem neuen Mutmach-Mitmachbuch für Kinder und Eltern schreitet voran – 30 starke Wörter für 30 starke Tage.
Ich habe kleine Veränderungen angestoßen, um mehr Achtsamkeit und Balance im Alltag zu leben.

Was ich im Monat April 2025 gebloggt habe
📌 Life Kinetik: Diese 5 Studien belegen, dass es wirkt
Wissenschaftlich belegt: Wie Life Kinetik Konzentration, Gedächtnis und Wohlbefinden verbessert.
📌 5 Gründe, warum KinFlex® besser ist als Ergotherapie
Vergleich der Ansätze und wie KinFlex® schneller zum Ziel führen kann.
📌 Die 7 größten Mythen über Life Kinetik – und was wirklich stimmt!
Aufklärung mit Augenzwinkern über weitverbreitete Irrtümer.
📌 5 Gründe, warum Life Kinetik besser ist als Konzentrationstraining
Warum Life Kinetik mehr kann als klassische Trainingsmethoden.
📌 12 von 12 im April 2025
Ein persönlicher Einblick in meinen Alltag in 12 Bildern.
📌 Monatsrückblick März 2025: Ein Monat, der mich wachsen ließ
Erfahrungen, Entwicklungen und persönliche Erkenntnisse aus dem Vormonat.
📌 Revolutionäres neues Produkt: Der Lern-Boost 3000!
Ein humorvoller Blick auf ein erfundenes, aber tiefgründiges Lern-Gadget.
Ausblick auf den Mai 2025
🌱 Fahrt nach Landsberg am Lech zum Thema „Familienaufstellung mit Kindern“ – ich bin gespannt auf die Erfahrungen.
📋 Externe Evaluation in der Schule – mein erster Durchlauf, aufregend und lehrreich.
🎡 Großes Frühlingsfest in der Türmchenschule – mit Spielen, Musik und vielen Begegnungen.
🔬 Besuch bei der Langen Nacht der Wissenschaften mit meiner Enkelin – von Polarlichtern bis Erste Hilfe ist alles dabei.
📚 Veröffentlichung meines neuen Mitmachbuchs – 30 Mutmacher-Wörter für Kinder und Eltern. Bald ist es so weit!
Wenn dir dieser Einblick gefallen hat, teile den Rückblick gerne mit anderen oder schreib mir in den Kommentaren, was dich im April besonders bewegt hat. Ich freue mich auf den Austausch!
Herzlich,
Silke von Sorglos Lernen
Mit Hund und Herz: Lernen, das bewegt.