Allergien sind in vielen Familien ein ständiger Begleiter. Ein Kind, das bei jedem Frühling mit roten Augen und Niesattacken kämpft. Eltern, die im Winter schon Angst vor der nächsten Pollensaison haben. Oder die ständige Vorsicht, wenn Besuch kommt: „Bitte keine Katze mitbringen, mein Kind reagiert sofort.“
Auch Eltern selbst sind manchmal betroffen. Eine Mutter mit starker Hausstauballergie kämpft nachts um Schlaf, während sie tagsüber erschöpft die Familie versorgt. Oder ein Vater kann nicht in den Garten, weil die Pollen seine Atemwege blockieren. Allergien sind dann nicht nur ein medizinisches Problem – sie verändern das Familienleben. Ausflüge, Urlaube oder selbst das Spielen mit einem Haustier werden zu Herausforderungen.
👉 Wenn Allergien auch euren Alltag belasten, biete ich dir ein kostenfreies Erstgespräch an. Gemeinsam schauen wir, wie EMDR helfen kann, Ängste und Stress rund um Allergien zu reduzieren.
Angst verstärkt die Symptome
Allergien haben eine körperliche Grundlage, doch oft kommt eine zweite Ebene hinzu: die Angst. Wer schon einmal einen heftigen Allergieschub erlebt hat, speichert die Erfahrung tief im Nervensystem ab. Schon der Gedanke an die Pollenzeit oder der Anblick einer Katze reicht aus, damit der Körper angespannt reagiert.
Kinder wie Erwachsene entwickeln dadurch oft Vermeidungsstrategien. Spaziergänge im Frühling werden gemieden, das Spielen mit Freunden eingeschränkt, Urlaube sorgfältig geplant. Die eigentliche Allergie ist belastend – doch die Angst vor der nächsten Reaktion ist es oft genauso.

Wie EMDR bei Allergien unterstützen kann
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) arbeitet genau an dieser Ebene. Während einer Sitzung wird die belastende Erinnerung oder die Angst vor dem nächsten Schub ins Bewusstsein geholt. Durch bilaterale Stimulation – etwa Augenbewegungen oder sanfte abwechselnde Reize – können beide Gehirnhälften die Situation neu verarbeiten.
Das Ergebnis: Die Angst verliert an Intensität. Viele berichten, dass die Symptome nicht mehr so stark ausgelöst werden, weil der Körper nicht länger im Alarmzustand ist. Natürlich ersetzt EMDR keine medizinische Behandlung, doch es kann ein wichtiger Baustein sein, damit die Familie entspannter lebt.
Persönliche Erfahrung: Allergien im Familienalltag
In meiner eigenen Familie waren Allergien lange ein großes Thema. Wenn der Frühling kam, wussten wir schon: Jetzt beginnt die Zeit der Taschentücher, roten Augen und ständigen Einschränkungen. Besonders belastend war nicht nur die Allergie selbst, sondern die Stimmung, die sie mit sich brachte. Kinder, die nicht mehr herauswollten. Ich als Mutter, die müde und erschöpft war und immer diese Unsicherheit: „Wie schlimm wird es dieses Jahr?“
Als ich das erste Mal erlebte, wie EMDR hier helfen kann, war ich beeindruckt. Die Angst vor dem nächsten Schub wurde kleiner, und mit ihr die Schwere, die auf unserem Alltag lag. Spaziergänge im Grünen wurden wieder möglich, ohne dass sofort Panik ausbrach. Die Allergie war nicht verschwunden, aber die Angst davor hatte ihre Macht verloren.

Warum EMDR bei Allergien eine Chance ist
Weniger Stress im Alltag
Kinder und Eltern erleben, dass die Angst vor Allergiesymptomen abnimmt.
Mehr Lebensqualität
Spaziergänge, Ausflüge oder Besuche bei Freunden mit Haustieren werden wieder entspannter.
Entlastung für die Familie
Wenn ein Familienmitglied nicht mehr im Dauerstress lebt, profitieren alle.
Neue innere Sicherheit
EMDR unterstützt dabei, die Angst im Nervensystem neu zu verarbeiten und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Was Eltern tun können
Vielleicht kennst du diese Tage: Dein Kind liegt mit tränenden Augen im Bett, und du bist verzweifelt, weil kein Medikament richtig hilft. Oder du selbst wachst morgens mit verstopfter Nase auf und fühlst dich schon erschöpft, bevor der Tag überhaupt beginnt.
Allergien können die ganze Familie in Atem halten. Mit EMDR bei Allergien gibt es einen Ansatz, die Angst vor den Reaktionen zu lösen. Das bedeutet nicht, die Allergie selbst zu ignorieren – sondern den Teufelskreis aus Angst, Anspannung und Symptomverstärkung zu durchbrechen.
👉 Wenn du spürst, dass Allergien eure Familie stark belasten, vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch mit mir. Gemeinsam finden wir heraus, ob EMDR euch Entlastung schenken kann.
Fazit: Allergien betreffen Körper und Seele
Pollen, Tierhaare oder Hausstaub sind nicht nur medizinische Reizstoffe. Sie können auch eine ständige Quelle von Angst und Stress sein – für Kinder und für Eltern. Mit EMDR bei Allergien lassen sich diese Ängste neu verarbeiten. Familien gewinnen dadurch mehr Gelassenheit, Freiheit und gemeinsame Lebensqualität zurück.