Eine stressfreie Lernroutine mit deinem ADHS-Kind klingt fast wie ein Versprechen aus einer anderen Welt, oder? Du sitzt am Tisch, neben deinem Kind, das Matheheft vor sich, der Stift kreist wie ein Hubschrauber – und beide seid ihr kurz davor, aufzugeben. Lernen mit einem Kind mit ADHS kann sich anfühlen wie ein nie endender Sturm: […]
Coaching-Alltag anders machen – 7 ehrliche Erkenntnisse
Coaching-Alltag anders machen – genau das ist mein Motto für 2026.Denn 2025 ist für mich ein Jahr voller Wachstum, intensiver Erfahrungen und wunderschöner Momente mit Kindern, Eltern und meinem Therapiehund Addi. Ich habe gelernt, dass echte Veränderung nicht erst dann geschieht, wenn wir etwas Neues starten – sondern wenn wir beginnen, Dinge bewusster, leichter und […]
Organisationstipps Schule und Lernen: So klappt’s endlich mit Struktur!
Organisationstipps für Schule und Lernen sind der Schlüssel zu mehr Struktur, Fokus und Entspannung im Familienalltag. Wenn Lernchaos, vergessene Aufgaben und volle Schultaschen den Tag bestimmen, entsteht schnell Stress bei Kindern und Eltern. Doch mit klaren Routinen und kleinen Veränderungen kann Lernen wieder leicht und erfolgreich werden. In diesem Artikel findest du 33 geniale Organisationstipps […]
Fehlerkultur Familie: Warum Fehler für Kinder ein Geschenk sind
Die Mathehausaufgabe ist nicht fehlerfrei. Dein Kind schaut dich unsicher an: „Schon wieder falsch.“ Tränen steigen auf, das Heft wird zugeklappt. Viele Eltern kennen solche Situationen. Fehler werden als Bedrohung erlebt, als Beweis, nicht gut genug zu sein. Doch was wäre, wenn Fehler in der Familie nicht als Versagen, sondern als Chance gesehen würden? Genau […]
EMDR bei Zwängen und Ängsten: Mehr Freiheit und Sicherheit für dein Kind
Manchmal beginnt es mit Kleinigkeiten. Ein Kind weigert sich, ohne das Lieblingskuscheltier ins Bett zu gehen oder es muss immer wieder nachfragen: „Hast du die Tür abgeschlossen?“ „Ist das Licht aus?“, obwohl es die Antwort längst kennt. Manche Kinder entwickeln Rituale, die sie streng befolgen müssen, sonst fühlen sie sich unsicher. Andere fürchten sich vor […]
EMDR Ressourcenanker: Innere Stärke für Kinder im Alltag und beim Lernen
Es gibt diese Momente, in denen Kinder aus dem Gleichgewicht geraten. Sie sollen in der Klasse etwas vorlesen und die Stimme zittert. Beim Fußballtraining geht ein Schuss daneben, und sofort fühlen sie sich wie Versager. Oder zu Hause liegen die Hausaufgaben vor ihnen, und sie starren minutenlang aufs Blatt, unfähig zu beginnen. In solchen Situationen […]
EMDR bei Prüfungsangst: Wie sich emotionale Blockaden strukturiert lösen lassen
Der Tag einer Klassenarbeit beginnt oft schon am Frühstückstisch. Dein Kind sitzt vor der Schüssel mit Müsli, schiebt sie jedoch nur hin und her. Der Bauch tut weh, obwohl es eigentlich Hunger haben müsste. Auf dem Schulweg wird es stiller als sonst, die Hand in deiner zittert. Kaum im Klassenzimmer angekommen, fließen die Tränen. Für […]
Warum Prüfungsangst Grundschule gerade jetzt zunimmt – und was wirklich hilft
Dein Kind sitzt am Küchentisch und hat morgen eine Mathearbeit. Es sieht in das Übungsheft, legt den Stift zur Seite und beginnt zu weinen. Die Hände sind feucht, der Bauch tut weh, und es sagt mit zittriger Stimme: „Ich kann das nicht.“ Als Mutter oder Vater möchtest du dein Kind trösten und aufbauen. Du sagst: […]
Was ich mit meiner ganzheitlichen Lernbalance für Kinder und Familien bewirken will
Als ich die ganzheitliche Lernbalance für Kinder und Familien entwickelt habe, war mir klar: Ich will nicht nur Lernprobleme lösen, sondern das gesamte Familienleben positiv verändern. In meinem Alltag als Lerncoach, Familiencoach, Mutter, Omi und Schulleiterin sehe ich, wie viel Druck auf Kindern und Eltern lastet. Manche kämpfen mit ADHS, LRS oder Dyskalkulie, andere mit […]
Therapiehund im Lerncoaching: Früher Angst, heute Coach
Therapiehund im Lerncoaching ist heute aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Früher habe ich Hunde gemieden. Ich war vorsichtig, zurückhaltend, vielleicht sogar ängstlich. Ihre Nähe war mir unangenehm, ihre Energie oft zu viel. Wer hätte gedacht, dass ich eines Tages mit einem Hund Seite an Seite arbeite? Heute coache ich mit meinem Therapiehund Addi – […]