Fehlerkultur Familie: Warum Fehler für Kinder ein Geschenk sind

Die Mathehausaufgabe ist nicht fehlerfrei. Dein Kind schaut dich unsicher an: „Schon wieder falsch.“ Tränen steigen auf, das Heft wird zugeklappt. Viele Eltern kennen solche Situationen. Fehler werden als Bedrohung erlebt, als Beweis, nicht gut genug zu sein. Doch was wäre, wenn Fehler in der Familie nicht als Versagen, sondern als Chance gesehen würden? Genau […]

Motivation und Lernblockaden: Glaubenssätze erkennen und sanft verändern

Wenn Glaubenssätze Lernblockaden erzeugen: „Mathe kann ich sowieso nicht.“ „Ich bin viel zu langsam.“ „Die anderen sind alle besser als ich.“ Solche Aussagen sind keine harmlosen Sätze, sondern Glaubenssätze. Sie führen oft direkt zu Lernblockaden. Kinder nehmen diese Überzeugungen als Wahrheit an, auch wenn sie falsch sind und blockieren dadurch ihre eigene Motivation. 👉 In […]

EMDR bei Zwängen und Ängsten: Mehr Freiheit und Sicherheit für dein Kind

Manchmal beginnt es mit Kleinigkeiten. Ein Kind weigert sich, ohne das Lieblingskuscheltier ins Bett zu gehen oder es muss immer wieder nachfragen: „Hast du die Tür abgeschlossen?“ „Ist das Licht aus?“, obwohl es die Antwort längst kennt. Manche Kinder entwickeln Rituale, die sie streng befolgen müssen, sonst fühlen sie sich unsicher. Andere fürchten sich vor […]

EMDR Ressourcenanker: Innere Stärke für Kinder im Alltag und beim Lernen

Es gibt diese Momente, in denen Kinder aus dem Gleichgewicht geraten. Sie sollen in der Klasse etwas vorlesen und die Stimme zittert. Beim Fußballtraining geht ein Schuss daneben, und sofort fühlen sie sich wie Versager. Oder zu Hause liegen die Hausaufgaben vor ihnen, und sie starren minutenlang aufs Blatt, unfähig zu beginnen. In solchen Situationen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben